![]() |
|
|


RE: Cave Gladium 19. – 21. August
in 2022 15.06.2022 10:32von Bernd von Widenberg • 629 Beiträge

Zitat von Drachentussi im Beitrag #5Zitat von Hauptmann im Beitrag #4
dabei
wer noch?
Hätte interesse... ist aber noch nicht ganz geklärt wegen Jan
Leider doch Absage.

RE: Cave Gladium 19. – 21. August
in 2022 01.07.2022 07:44von Kilian von der Koppenburg • 134 Beiträge

RE: Cave Gladium 19. – 21. August
in 2022 03.07.2022 21:26von Angelika Engelwurz • 382 Beiträge

RE: Cave Gladium 19. – 21. August
in 2022 03.07.2022 21:27von Angelika Engelwurz • 382 Beiträge

Das schickt uns die Orga:
Baieruther Katzbalgerey, Bayreuth
Rainer Pliefke
Lagerdaten:
Telefonkontakt:
Lagerbereich in m (Breite x Tiefe): 10 x 10
gemeldete Personen: 12
gemeldete Zelte: 3
Anreise:
Erinnerung / Datenüberpruefung
Servus Rainer
Wir freuen uns sehr, Euch als lagernde Gruppe beim „Cave Gladium 2022“
vom 19.-21.08.2022 in Furth im Wald begrüssen zu dürfen.
Jetzt geht es bei der Planung des Lagers in den Endspurt. Bei dieser
Mail handelt es sich um eine letzte Datenabfrage, um Eure Ankunft und
Euren Aufenthalt problemlos zu organisieren.
Gebt uns bitte unbedingt Bescheid, ob Eure Teilnahme definitiv sicher
gestellt ist und korrigiert ggf. die obigen Lagerdaten.
Teilt uns bitte mit, wann das erste Vorkommando bei uns ankommt - nur
dann ist sichergestellt, dass auch jemand auf dem Platz ist, der Euch
einweist. Vielen Dank für Eure Mithilfe.
###Aufbaubeginn ist Montag, 15.08.202###
###Ein Aufbau vorher am Samstag, 13.08. ist nur für Gruppen möglich,
welche am Drachenstichumzug teilnehmen (siehe unten). Dies auch nur mit
vorheriger Absprache.
###Nein, eine Anreise am Sonntag, 14.08. ist nicht möglich - weil der
14. liegt vor dem 15. und ist nicht der 13. Entschuldigt bitte den
Sarkasmus, aber es haben noch jedes Jahr min. 3 angerufen...
Nachstehend findet Ihr die Lagerordnung, welche durch die Anmeldung
verbindlich anerkannt wurde. Darin findet Ihr Antworten auf die
wichtigsten Fragen.
Besonders möchten wir auf die Punkte (a) Hygiene und (b) Eintritt
hinweisen. Hier haben sich Änderungen zu den Vorjahren ergeben.
Die von früher bekannten Parkausweise gibt es seit einigen Jahren nicht
mehr. Erstellt aber bitte bis zur Anreise eine Liste der Fahrzeuge
(Kennzeichen, Name Fahrer), die von Eurer Gruppe benutzt werden.
Weiterhin findet Ihr die aktuellen Richtlinien für die Teilnahme an der
Feldschlacht oder der Hussitenschlacht. Bitte diese beachten, besonders
die Punkte betreffend dem Mindestrüstungsschutz! Außerdem findet Ihr
einen Anhang mit dem Haftungsausschluss für die Teilnahme an den Gefechten.
Noch Fragen? Kein Problem: Unser Orga-Team erreichen Sie jederzeit unter
der Telefonnummer 0171/1513601 (Michael Grundl) bzw. per Email unter
lager@cave-gladium.de.
Wir wünschen Euch und uns viel Erfolg und gutes Wetter für die
Veranstaltung, außerdem eine problemlose und unfallfreie Anreise und
freuen uns auf ein persönliches Treffen beim Cave Gladium.
WICHTIG: Die Lagerorga findet Ihr wie im Vorjahr in der Vogtey.
Mit freundlichen Grüssen
Cave Gladium e.V.
Gez. Michael Grundl (Orga Lager)
PS: Wie bereits in den Vorjahren möchte sich das Cave Gladium als
eigenständige Gruppe im Historischen Festzug des Further Drachenstiches
präsentieren. Bitte hierzu UNBEDINGT Punkt (x) der Informationen lesen -
danke! Alle, die Zeit und Lust haben, am Sonntag, 14.08.22 mit dabei zu
sein, bitten wir, dies mit Daniel Reitmeier (info@cave-gladium.de) kurz
abzusprechen. Danke! Treffen für den Umzug ist am 14.08. um 13.00 Uhr
auf dem Cavegelände. Der Umzug beginnt um 14.00 Uhr. Alle die Interesse
haben, werden von Daniel oder Jürgen kontaktiert und erhalten eine
Zufahrtsberechtigung für diesen Tag zum Passieren der Absperrungen rund
um Furth.
------------------------------------------
Cave Gladium 2022
Wichtige Informationen für Lagernde
a) Hygienemaßnahmen
Nach Stand am Versandtag dieser Nachricht waren keine weitergehenden
Schutzmaßnahmen erforderlich. Der Veranstalter behält sich vor, diese
Regelung jederzeit zu widerrufen und Maßnahmen einzuführen.
Wir bitten Euch aber trotzdem, eigenverantwortlich zu handeln. Bitte
bleibt bei positiven Testergebnissen oder Krankheitssymptomen daheim.
Wir wissen, dass Ihr alle "cavehungrig" seid, aber: auch wenn es sich
"nur" um die normale Sommergrippe handelt - es will sie niemand anders
bekommen!
b) Eintrittsarmbänder
Vielleicht haben es Einige schon bemerkt. Das Cave Gladium erhebt dieses
Jahr einen kleinen Obolus von gewandeten Besuchern.
Aber: Ihr und Eure Mitglieder seid von diesem Eintritt nicht betroffen -
Ihr seid unsere Gäste!
Dies erfordert eine Regelung, die wie folgt aussieht. Gewandete bekommen
ein Eintrittsarmband. Dies ist während der Veranstaltung mit der
Gewandung zu tragen. Wenn Ihr das Gelände verlasst, bitte sicherstellen,
dass Ihr beides am Körper tragt: Gewandung UND Eintrittsband. Fehlt ein
Bestandteil, dann ist das Eingangspersonal angewiesen, Eintritt zu
kassieren. Im Nachgang werden wir dann nichts erstatten. Das gleiche
gilt bei Verlust des Armbandes.
Um den bürokratischen Aufwand möglichst gering zu halten, bitten wir
Euch, uns vorab eine formlose Liste der Teilnehmer zukommen zu lassen.
Diese sollte Vor- und Nachnamen der Teilnehmer enthalten. Ausgenommen
sind natürlich Kinder, die unter der "Schwertgrenze" von 1,20m bleiben.
Die Armbänder werden während der normalen "Bürozeiten" der Vogtey
gesammelt pro Gruppe an eine Ansprechperson ausgehändigt. Also bitte
nicht Jede/r einzeln kommen. Letzte Chance zur Abholung ist die
Besprechung am Freitag, 09:30 Uhr.
c) Anreise und Aufbau
Aufbaumöglichkeit für lagernde Gruppen besteht ab Montag, 15.08.2022.
Bis spätestens Freitag, 19.08.2022 11.00 Uhr muss Euer Lager stehen.
Bei Problemen oder Fragen meldet Euch bitte unter der o. a. Telefonnummer.
Bitte teilt uns unbedingt mit, an welchem Tag Ihr anreist, wir können
die Anwesenheit nicht rund um die Uhr sicherstellen. Wenn alle
angemeldeten Gruppen des Tages angekommen sind – dann ist auch keiner
mehr da!
Nach dem Eintreffen meldet Euch bitte an der Vogtey. Ein Orgamitglied
wird Euch dann Euren Lagerplatz zuweisen. Am Freitag um 10.30 Uhr haben
alle Fahrzeuge den Lager- /Marktbereich zu verlassen. Der Zaun im
hinteren Lagerbereich wird dann verschlossen und auch nicht wieder geöffnet.
d) Parken
Für die Fahrzeuge der Mitwirkenden und Lagernden besteht die Möglichkeit
kostenlos in der Nähe des Geländes zu parken. Bitte bei der Anreise die
Kennzeichen der abgestellten Fahrzeuge melden, um evtl. „Wildparker“
oder Unfälle melden zu können. Die Verwaltung des Parkplatzes direkt am
Gelände liegt nicht in unseren Händen.
e) Versorgung
Für die Lagernden ist natürlich die Versorgung mit Holz und Wasser
selbst-verständlich. Wir bitten aber jeden, einmal in sich zu gehen und
den wirklichen Bedarf zu bedenken. Jedes Jahr sammeln wir Unmengen an
nicht gebrauchtem Holz nach der Veranstaltung wieder ein. Wir bitten um
Verständnis, dass das Holz nicht ofengerecht bereitgestellt werden kann.
Denkt daher bitte an Werkzeug wie Säge und Axt. Ausdrücklich weisen wir
darauf hin, dass es sich auch in diesem Jahr nicht um gebrauchtes Holz
handelt.
Gutes Ofenholz z. B. zum Kochen (in Meterstücken) kann direkt beim
Erzeuger bestellt werden:
Klaus Liebl, 0171 / 201 29 46, liebl-klaus@t-online.de, Preise je
Festmeter sind beim Lieferanten zu erfragen. Trocken, Lieferung frei
Cave Gladium
Anmerkung: Dies ist nur ein hilfreicher Hinweis, der Cave Gladium e.V.
hat auf die Preise und die zustande kommenden Verkäufe keinerlei Einfluss.
Unbedingt beachten: Eine Lieferung auf das Gelände nach Donnerstag,
20:00 Uhr lassen wir nicht zu! Für entstehende Kosten aus einer
unsinnigen Fahrt haftet der Besteller.
Loses Stroh zum Befüllen von Strohsäcken wird auf Nachfrage in der
Vogtey ausgegeben. Bitte meldet möglichst vorab Euren Bedarf zum
Strohsackfüllen oder Zelt abdichten.
f) Strom
Um die Stromversorgung im Markt- und Gastronomiebereich sicher zu
stellen, besteht im gesamten Lagerbereich keine Möglichkeit eines
Stromanschlusses. Das Cave Gladium ist eine Mittelalterveranstaltung und
wir gewähren keine Möglichkeit des Strombezuges. „Schwarzzapfen“ werden
wir ahnden.
g) Sanitäter und Notarzt
Unfälle und Verletzte bitte umgehend in der Vogtey melden. Dort herrscht
ständiger Kontakt zur unserem Notarzt. Das BRK hat neben dem Eingang für
die Dauer der Veranstaltung ein Notlazarett eingerichtet.
h) Feuerstelle/Feuerlöscher
Generell bitten wir um die Verwendung von Feuerschalen, bzw. Feueressen.
Im Einzelfall können auch Feuergruben ausgehoben werden. Bitte stecht
aber die Grasnarbe mit einem Spaten aus und lagert diese bis zum Ende
der Veranstaltung. Beim Abbau bitte die Holzreste, Müll, Nägel und Asche
aus der Grube entfernen und das Loch wieder mit den Grassoden auffüllen.
Leider schaffen es manche, hier negativ aufzufallen. Wir können den
Lagerplatz der einzelnen Gruppen lokalisieren und behalten uns vor,
Schadenersatzansprüche der pachtenden Bauern aufgrund von Beschädigungen
durch Müll an die Gruppen weiterzugeben. Bitte einfach sauber machen –
danke.
Pro Lager ist ein funktionstüchtiger, geprüfter Feuerlöscher erforderlich!
i) Sanitäres
Wir denken, die Verbesserungen der letzten Jahre sind erkennbar. Es ist
nicht möglich, direkt im Lagergelände eine Toilettenanlage zu errichten.
Die Wiesen sind Überschwemmungsgebiet und dadurch ist ein Anschluss an
einen Kanal oder eine Sickergrube leider nicht möglich.
Wie in den Vorjahren stehen 3 Einheiten mit je 4 Toiletten im vorderen
Bereich zur Verfügung.
Weiterhin gibt es 6 Toiletten in der Halle (hiervon eine
behindertengerecht) – Zugang über die Vogtey. Die Nutzung ist nur für
Lagernde vor¬ge¬sehen. Wir bitten bei Benützung zu bedenken, dass auch
die Nachfolgenden gerne eine saubere Umgebung vorfinden möchten. Die
Sanitäranlagen stehen von Montag bis Montag zur Verfügung.
j) Trinkwasser und Duschen
Bei der Gewandetenschänke befindet sich ein Trinkwasseranschluss zur
freien Verfügung.
Warmwasserduschen stehen im Sanitärbereich in der Halle zur Verfügung
(Zugang über die Vogtey).
k) Frühstück / Brot / Getränke
Wir bieten allen Lagernden an, sich täglich mit frischen Backwaren und
heißen Getränken in unserem „Cafe Gladium“ zu versorgen. Natürlich
gelten dann ermäßigte Sonderpreise für Gewandete.
NEU: Ab Mittwoch wird ein örtlicher Getränkedienst täglich um 09:00 Uhr
Getränke in Kisten zu normalen Preisen anbieten. Haltepunkt: Wendehammer.
l) Ablauf und Programm
Die Termine für Auftritte und die Startzeiten zu den einzelnen
Wettkämpfen entnehmt bitte dem Programmaushang.
Zwei fixe Termine stehen jetzt schon fest:
- Freitag, 14:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Marktes bei der
großen Bühne. Wir bitten um Teilnahme mit einer Abordnung. Es macht ein
tolles Bild, wenn sich Gewandete unter das Publikum mischen!
- Freitag, 14:30 Uhr: "Schlacht bei Taus" (nur für
Spätmittelalter-Darsteller, Mindestanforderung an Rüstung!). Nähere
Infos auf der Homepage.
m) Turniere
Wie in den Vorjahren finden auch dieses Jahr unsere Turnierwettkämpfe
statt. Beim Schwertkampfturnier ist die Teilnahme in zwei verschiedenen
Klassen möglich: Einhandwaffen mit/ohne Schild und ein separates Turnier
für die Kämpfer mit dem Anderthalbhänder, bzw. dem langen Schwert.
Außerdem wieder: ein Bruchenballturnier und ein Bogenturnier.
Weiterhin findet ein Kubbturnier statt. Anmeldungen können vorab bereits
per E-Mail erfolgen: kubb@cave-gladium.de
Nähere Informationen zu den Turnieren demnächst auf unserer
Internetseite, sowie vor Ort bei der Anmeldung in der Vogtey.
n) Tiere
Auf dem Cave Gladium besteht nicht die Möglichkeit des Mitbringens von
Pferden, Kamelen und sonstigen größeren Tieren. Hiervon ausgenommen sind
Einzelabsprachen mit darstellenden Gruppen. Für Hunde gilt Leinenpflicht
im gesamten Markt- und Lagerbereich. Freilaufende Hunde werden nicht
geduldet und unsere Mitarbeiter sind angewiesen, Zuwiderhandlungen
streng zu verfolgen. Diese Verschärfung trägt zur Sicherheit aller
Teilnehmer und Besucher, besonders der Kinder, bei.
Beim Gassi führen der Hunde bitte an die Entsorgung der
Hinterlassenschaften denken. In den Vorjahren hat sich die Einrichtung
eines Hundeplatzes bewährt – diesen wird es auch 2022 wieder geben.
o) Gewandung und Ambiente
Wir bitten alle Teilnehmer, während der Veranstaltung an das
mittelalterliche Ambiente des Marktes und des Lagers zu denken. Bitte
gestaltet Euer Lager und Eure Gewandung entsprechend – aber wir denken,
das ist für Euch sowieso Ehrensache. Der Gebrauch von Motorsägen ist
während der Veranstaltung zu unterlassen – also bitte keine
„Kettensägen-Massaker“!
p) Waffenrecht
Wir fordern alle Teilnehmer auf, sich selbstständig um die Einhaltung
der Regelungen im Waffenrecht zu kümmern. Für das Cave Gladium besteht
keine Schießstätten-Freigabe. Jeder Teilnehmer ist im Sinne des StGB
eigenverantwortlich.
q) Ortsumgehung
Ein Teil des Lagerbereiches grenzt an die Ortsumgehung Furth im Wald,
Bundesstraße 20. Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass das Betreten
untersagt ist. Bitte auch bei Kindern oder Hunden darauf achten.
Weiterhin weisen wir auf strafrechtliche Konsequenzen hin: Die
Ortsumgehung ist Teil einer Bundesstraße: Das Halten und Parken in
Wartungsbuchten zum Be-/Entladen ist verboten! (Kameraüberwacht!!)
r) Müll und sonstige „Überbleibsel“
Für die Entsorgung von Müll stehen Container bereit. Sollte jemand
Müllsäcke benötigen: einfach in der Vogtey nachfragen. Wir bitten
dringend, den Müll im Container zu entsorgen und nicht in den
Unratkisten im Marktbereich. Bitte holt noch einmal Luft, dann schafft
Ihr die letzten 50m auch noch… Keine Müllsäcke im Lagerbereich stehen
lassen! Wir haben einen separaten Glascontainer – also Flaschen getrennt
entsorgen.
s) Abbau und Abreise
Der Abbau des Lagers ist ab Sonntag, 21.08.2022 17.00 Uhr möglich.
Fahrzeuge können dann ab 18.00 Uhr den Lager-/Marktbereich befahren.
Vorher besteht absolut keine Möglichkeit, Fahrzeuge einzulassen.
Bitte den Lagerplatz sauber verlassen. Wichtig: In den letzten Jahren
haben wir wiederholt Beschwerden der pachtenden Bauern erhalten. Die
Sicherungssysteme der landwirtschaftlichen Geräte schalten bei der
kleinsten Metallmenge ab! Bitte alle Heringe aus dem Boden entfernen.
Ebenso die ausgehobenen Feuergruben von Asche und Abfall komplett
reinigen (Keine Nägel, Schrauben Bierdeckel oder ähnliches in der Grube
belassen!) und ebenerdig mit der aufbewahrten Grassode verschließen.
Vielen Dank.
Für Gruppen und Teilnehmer mit weitem Anreiseweg besteht die
Möglichkeit, nach Absprache bis Montagmittag zu bleiben. Eine begrenzte
Anzahl von Sanitäreinrichtungen bleibt dann geöffnet. Spätestens Montag,
21.08.2022 mittags müssen die Lagerplätze geräumt sein – leider haben
wir keinen Einfluss auf Beschwerden der Grundstückeigentümer und
Pächter, die dann von ihrem Hausrecht Gebrauch machen.
t) Tägliche Besprechung
Freitag, Samstag und Sonntag findet jeweils um 09.30 Uhr eine kurze
Versammlung an der kleinen Bühne statt. Wir werden dann aktuelle
Probleme oder Vorfälle besprechen. Dafür bitten wir jede Gruppe, einen
geeigneten Ansprechpartner zu entsenden. Danke.
Auch heuer werden wir eine Anwesenheitsliste führen – es kann nicht
sein, dass immer die gleichen kommen und manche nie. Wir behalten uns
Belohnungen für die Aktiven, bzw. Sanktionen für die Fernbleiber vor…
u) Lagerordnung
Alle Teilnehmer und Gruppen erkennen diese Lagerordnung durch Ihre
Anmeldung an. Bei groben Verstößen behalten wir uns die Durchsetzung
unseres Hausrechtes vor um ggf. einzelne Teilnehmer, bzw. Gruppen des
Geländes zu verweisen. Bei der Anreise wird eine Ansprechperson
angegeben, welche sich für die gesamte Gruppe, einschließlich evtl.
Gäste, verantwortlich zeigt.
v) Lagerwache und Sicherheitsdienst
Wie in den Vorjahren wird es 2022 wieder eine Lagerwache geben. Zweck
der Lagerwache ist, im Lagerbereich nach Eintritt der Dunkelheit für
Sicherheit (Diebstahl, Brandschutz) zu sorgen und Unbefugte (Besucher
und Fremde) nach Marktschluss des Geländes zu verweisen. Dies hat in den
Vorjahren sehr gut geklappt und wir danken nochmals Allen, die uns darin
unterstützt haben. Gleichzeitig rufen wir hiermit zur aktiven Teilnahme auf.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Lagerwache in unserem Namen
handelt und den Anweisungen Folge zu leisten ist.
Wir stellen uns vorbehaltlos hinter unsere Wachhabenden!
Das vordere Tor wird geschlossen und der Zugang ist nur noch für
Gewandete mit Eintrittsarmband erlaubt. Bitte beachtet dies beim
Verlassen des Geländes in zivil, z.B. zum Festspielbesuch…
w) Feldschlacht
Eine Teilnahme an den Gefechten und Feldschlachten erfolgt freiwillig
und auf eigenverantwortlicher Basis. Jeder Teilnehmer unterzeichnet vor
Beginn eine entsprechende Haftungsausschlusserklärung. Wir werden dies
entsprechend dokumentieren und behalten uns rechtliche Schritte bei
Zuwiderhandlung vor. Dieses Jahr werden die Trainings und die
Feldschlacht vom Verein „Ubo's Söldner“ organisiert.
Für die Teilnahme gibt es weiterhin geänderte Voraussetzungen, besonders
im Hinblick auf den Rüstungsschutz. Bitte die geänderten Regeln beachten
(aktuelle Informationen auf der Homepage www.cave-gladium.de).
x) Drachenstichumzug
Wie auch die den Vorjahren nimmt das Cave Gladium am Umzug des Further
Drachenstichs teil. Über freiwillige Mitwirkung würden wir uns freuen.
Der Umzug findet am Sonntag, 14.08.2022 statt. Treffen ist hier am
Sonntag um 13:00 Uhr auf dem Cave Gladium Gelände. Aufstellung bis
spätestens 14:00 Uhr am Aufstellort (Wutzmühlstraße / Höhe Dr. Klima).
Anmeldung und Fragen bitte an Daniel Reitmeier (0172 6328411).
Bitte unbedingt folgende Punkte beachten:
- Keine Brillen, Uhren, moderner Schmuck
- Historisches Schuhwerk: keine Sandalen, Bikerboots, o. ä.
- Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings
- Getränke nur in historischen Gefäßen (keine Flaschen oder Dosen)
- Keine (unnatürlich) gefärbten Haare oder moderne Frisuren (z.B.
Irokesen)
Beachtet bitte weiterhin, dass der Definition nach das Cave Gladium den
Tross des Heeres der Schlacht bei Taus 1431 darstellt.
Daher:
- Keine Waffen oder Rüstungen, welche nicht in diese Zeit passen
- Keine eigenen Fahnen
Passt eure (Aus)Rüstung nicht in diesen Zeitraum (z. B. Rundschilde),
dann unterstützt uns bitte durch Tragen der zivilen Gewandung. Zeitliche
Unterschiede sind hier nicht so schnell und genau festzustellen, bzw.
nicht gegeben.
Beim o. a. Treffen auf dem Cave-Gelände werden wir eine kurze Sichtung
vornehmen, um Probleme bereits im Vorfeld abzuklären.
y) Bleibt frei
Hier ist mir nix mehr eingefallen, es gibt diesen Punkt jedoch, weil es
lustig ist und damit der letzte Punkt, den Buchstaben z trägt...
z) Sonstiges
Bei Problemen oder Fragen jeder Art – wir stehen Euch in der Vogtey zur
Verfügung. Es gibt (fast) kein Problem, für das wir keine Lösung finden...
Immer alles!


RE: Cave Gladium 19. – 21. August
in 2022 14.07.2022 17:54von Angelika Engelwurz • 382 Beiträge
Angaben und Hinweise von Siggi:
Zur Zeit sind nur fünf Personen am Cave interessiert, keine zwölf. 10x10 wird wohl nicht ausreichen. Der Baldachin ist schon 5x5 mit Abspannung 6x6. Dann wird noch Platz für eine Kochstelle gebraucht. Zeltgröße Siggi und Roland: Rot-schwarzes Zelt 5m einschließlich Abspannung, Dackelgarage 2x4 einschließlich Abspannung. Schläft der Rest im Mannschaftszelt oder hat Chris und Michi ihr eigenes dabei? Dann passt nämlich auch die Angabe mit drei Zelten nicht.
Für die Anmeldung, Namen sind klar: Siegfried und Roland Sack
Kfz-Kennzeichen: Auto KU-S-2100
Hänger KU-I-224


Auf meine Anfrage bzgl. Schießen und mehr Platz kam diese Antwort:
Servus Rainer,
danke für die Rückmeldung.
Du hast Recht: Aufgrund der Situation mit den Anwohnern gibt es KEINE
Schießerlaubnis auf dem Cave-Gelände.
Zweiter Punkt:
Leider kann ich einer Vergrößerung der Lagerfläche um 100% zum jetzigen
Zeitpunkt nicht zustimmen. Du weißt, dass beim Aufbau "immer was geht"
und wir über alles (vieles) in Abstimmung mit den Nachbarn reden können,
aber aktuell muss ich Eure Maße bei 10 x 10m belassen.
Mit besten Grüßen
Michael Grundl
Cave Gladium-Lagerorga
Immer alles!



![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 318
Themen
und
5218
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |