Eine Zusammenfassung für das Heerlager:
Anreise möglich bereits am Mittwoch, 17.5.
Ab 18.00 Uhr ist jemand da. Ansonsten, Donnerstag, 18.5. Ab 8.00 Uhr ist von den Hartensteinern jemand da.
Eure Autos / Hänger stellt ihr, nach dem Ausladen, wie immer am Parkplatz vom Freibad ab. Transfer zwischen dort und Burg ist eingerichtet. Handzettel wird ausgegeben mit Kontaktpersonen und Tagesablaufplan. Unkostenbeitrag für Donnerstag bis Sonntag:
15 Euro pro Person (am Tag der Ankunft bei MANJA bar bezahlen). Davon wird bestritten: Toiletten, Wasser, Strom, Müllentsorgung (Müllbeutel werden auf Anfrage ausgegeben, Container steht bereit), Feuerholz (schon gesägt, muss noch gehackt werden), Früstücksbrötchen für Fr./Sa./So. + Kaffee und natürlich das Bankett am Samstag.
Folgende Workshops wurden organisiert: Tanz / Historische Spiele / Fechten - Lanzendrill
Außerdem kann man an einer Burgführung teilnehmen.
Ferner gibt es, wie gewohnt, die Burgerstürmung, ein Bogenturnier und ein Turnier anderer Waffengattungen.
Eine wichtige Bitte zum Schluss: Feuerstellen dürfen NICHT auf dem Boden stehen, wegen den unschönen Brandstellen!
Zwecks noch ungeklärter Nachtischplanung: Die anderen Gruppen haben auch alle nur Bereitschaft signalisiert etwas zu machen, aber nicht was.
Also Kilian, wenn du Muffins mitbringen möchtest, Siggi und Roland haben nichts dagegen.